NACH OBEN

Neue Publikation

23.04.2025

In unserer jüngsten Veröffentlichung schlagen wir eine Perspektive vor, wie Einsamkeit entweder zu Konformität oder Nonkonformität führen kann. Wir legen dar, dass die Häufigkeit und das Ausmaß von als unbefriedigend wahrgenommenen Begegnungen sowie die Chronizität der Einsamkeit diese Verhaltensweisen beeinflussen, die aus verändertem prädiktivem Verarbeiten bei einsamen Individuen resultieren.

In unserer jüngsten Veröffentlichung schlagen wir eine Perspektive vor, wie Einsamkeit entweder zu Konformität oder Nonkonformität führen kann. Wir legen dar, dass die Häufigkeit und das Ausmaß von als unbefriedigend wahrgenommenen Begegnungen sowie die Chronizität der Einsamkeit diese Verhaltensweisen beeinflussen, die aus verändertem prädiktivem Verarbeiten bei einsamen Individuen resultieren.